Warum funktioniert Mein VPN nicht mit Netflix?

Wenn dein VPN nicht mit Netflix funktioniert, kann das ziemlich frustrierend sein. Du möchtest sicherlich entspannt deine Lieblingsserien und -filme genießen, aber stattdessen stößt du auf Probleme.

Das Problem liegt wahrscheinlich daran, dass Netflix die IP-Adresse deines VPN-Servers gesperrt hat. Das heißt, du kannst dich nicht mit dem gewünschten Streaming-Inhalt verbinden. Statt des vollständigen Netflix-Angebots siehst du möglicherweise nur Netflix-Originale oder erhältst eine Fehlermeldung, die auf eine Unterbrechung durch einen Proxy hinweist.

Netflix hat spezielle Vereinbarungen mit verschiedenen Ländern und Inhalten. Um diese Vereinbarungen einzuhalten, setzt Netflix geografische Beschränkungen ein und blockiert den Zugriff über VPN-Dienste.

Das ist besonders ärgerlich, wenn du beispielsweise auf Reisen bist und dein VPN benötigst, und dein VPN nicht mit Netflix funktioniert. Aber lass den Kopf nicht hängen! Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dieses Problem zu umgehen und dein VPN wieder zum Laufen zu bringen. Bleib dran und lass dich nicht entmutigen, du wirst eine Lösung finden, um Netflix wieder ohne Einschränkungen genießen zu können!

Was ist zu tun, wenn dein VPN nicht mit Netflix funktioniert?

funktioniert Mein VPN nicht mit Netflix

Wenn dein VPN nicht mit Netflix funktioniert, kann das ziemlich frustrierend sein. Du möchtest sicherstellen, dass du deine Lieblingsserien und -filme uneingeschränkt streamen kannst. Hier erfährst du, welche Schritte du unternehmen kannst, um wieder Zugriff auf das volle Netflix-Angebot zu erhalten.

  • Aktualisiere dein VPN

Um Netflix mit einem VPN zum Laufen zu bringen, ist eine Aktualisierung deines VPNs eine empfehlenswerte Lösung. Es ist wichtig zu beachten, dass die meisten VPNs nicht mit Netflix funktionieren werden, egal welche Workarounds du ausprobierst. Viele VPN-Dienste verfügen nicht über die erforderliche Technologie, Priorisierung oder Ressourcen, um Netflix zu entsperren.

Während meiner eigenen Tests habe ich festgestellt, dass Surfshark und NordVPN zuverlässige Verbindungen zu Netflix ermöglichen. Sie bieten eine große Auswahl an Servern in verschiedenen Ländern, einschließlich derjenigen, die auf Netflix-Inhalte zugreifen können.

  • Lösche Browser-Cookies und Cache

Eine weitere Lösung, wenn dein VPN nicht mit Netflix funktioniert, besteht darin, deine Browser-Cookies und den Cache zu löschen. Als Cybersecurity-Experte empfehle ich dringend, diese Maßnahme zu ergreifen, da sie mehrere Vorteile bietet. 

Wenn du dich mit einem VPN verbindest, können sich manchmal Cookies oder zwischengespeicherte Daten im Browser ansammeln, die zu Konflikten mit Netflix führen können. Durch das Löschen dieser Cookies und des Cache werden möglicherweise gespeicherte Informationen und Einstellungen zurückgesetzt, die die Verbindung zu Netflix behindern.

Darüber hinaus kann das Löschen von Browser-Cookies und Cache auch deine Online-Privatsphäre verbessern. Cookies können verwendet werden, um dein Surfverhalten zu verfolgen und personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem du diese Daten regelmäßig löschst, reduzierst du das Risiko von Tracking und erhöhst deine Anonymität im Netz.

  • Verbinde dich mit einem anderen Server

Wenn dein VPN nicht mit Netflix funktioniert, kann es hilfreich sein, dich mit einem anderen Server zu verbinden. Die Auswahl des richtigen Servers ist entscheidend, um eine erfolgreiche Verbindung zu Netflix herzustellen. 

Manchmal kann es vorkommen, dass bestimmte Server von Netflix blockiert werden. In diesem Fall kannst du versuchen, dich mit einem anderen Server desselben VPN-Anbieters zu verbinden. Oft haben VPN-Anbieter eine Vielzahl von Servern in verschiedenen Ländern, die für das Streaming optimiert sind.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass eine umfangreiche Serverauswahl ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl eines VPN-Anbieters ist, insbesondere wenn du Netflix-Inhalte aus verschiedenen Ländern entsperren möchtest. Anbieter wie Surfshark und NordVPN verfügen über eine große Anzahl von Servern in verschiedenen Standorten weltweit, die speziell für das Streaming optimiert sind. Dadurch erhöhst du die Chancen, eine stabile Verbindung zu Netflix herzustellen und auf eine größere Auswahl an Inhalten zuzugreifen.

  • Deaktiviere IPv6-Adressen

Eine weitere Möglichkeit, wie dein VPN mit Netflix funktioniert, ist die Deaktivierung von IPv6-Adressen. Netflix verwendet deine IPv6-Adresse und nicht deine IPv4-Adresse (falls du eine hast), um zu bestimmen, welche Inhalte dir angezeigt werden.

Das Problem ist, dass viele VPNs IPv6 noch nicht unterstützen. Wenn deine IPv6-Adresse durch den VPN-Tunnel gelangt, zeigt Netflix deine lokale Bibliothek an. 

Um dieses Problem zu beheben, solltest du überprüfen, ob dein VPN IPv6 unterstützt und es gegebenenfalls deaktivieren. Dies kannst du in den Einstellungen deines Betriebssystems oder deines Routers tun. Durch das Deaktivieren von IPv6 wird sichergestellt, dass deine Verbindung über IPv4 statt IPv6 hergestellt wird und somit das Geoblocking von Netflix umgangen wird.

  • Verwende Smart DNS

Um Netflix mit einem VPN zum Laufen zu bringen, kannst du Smart DNS als Lösung verwenden. Smart DNS ist ein Dienst, der es ermöglicht, geografische Einschränkungen von Inhalten zu umgehen, ohne den gesamten Internetverkehr über ein VPN zu leiten. Es ändert die DNS-Einstellungen deines Geräts, um deine virtuelle Position zu ändern und den Zugriff auf eingeschränkte Inhalte, wie beispielsweise Netflix, zu ermöglichen.

Hier sind die Schritte, um Smart DNS als Lösung zu verwenden, wenn dein VPN nicht mit Netflix funktioniert:

  1. Finde einen geeigneten Smart-DNS-Anbieter.
  2. Registriere dich für den Smart-DNS-Dienst.
  3. Konfiguriere deine DNS-Einstellungen auf deinem Gerät.
  4. Aktiviere den Smart-DNS-Dienst in deinem Account beim Anbieter.
  5. Starte dein Gerät neu.
  6. Überprüfe den Zugriff auf Netflix.

Beachte jedoch, dass Smart DNS nicht die gleiche Sicherheit und Anonymität bietet wie ein VPN. Wenn Datenschutz für dich wichtig ist, ist die Verwendung eines VPNs möglicherweise die bessere Wahl.

  • Ändere das VPN-Protokoll

Damit dein VPN mit Netflix funktioniert, versuche das VPN-Protokoll zu ändern. Jedes Protokoll verwendet unterschiedliche Verschlüsselungs- und Tunneling-Methoden. Einige eignen sich besser als andere, um die VPN-Erkennungsmethoden von Netflix zu umgehen.

Du kannst das VPN-Protokoll in den Einstellungen der App ändern. Probiere alle Optionen aus, bis du eine gefunden hast, die funktioniert. Ich empfehle jedoch dringend, PPTP nicht zu verwenden, da es eine schwache Verschlüsselung und bekannte Sicherheitslücken hat.

  • Frag den Kundensupport nach dem besten Server

Wenn dein VPN nicht mit Netflix funktioniert, kannst du den Kundensupport um Hilfe bitten, um den besten Server zu finden. Der Kundensupport deines VPN-Anbieters verfügt über umfangreiches Wissen und Erfahrung im Umgang mit Netflix und kann dir dabei helfen, das Problem zu lösen. 

Sie können dir Informationen darüber geben, welche Server am besten für das Streaming von Netflix geeignet sind und dir spezifische Empfehlungen geben, um das Problem zu beheben.

So umgehen Sie Netflix-Fehlercodes

Wenn dein VPN nicht mit Netflix funktioniert, wirst du auf verschiedene Fehlercodes oder Probleme mit dem Dienst stoßen. In der nachfolgenden Tabelle findest du einige gängige Fehlercodes und ihre Bedeutungen:

Netflix Fehlercode Bedeutung Lösung
M7111-1331-5059
"Pardon the Interruption": Netflix hat erkannt, dass du ein VPN verwendest.
Lösche deine Browser-Cookies und den Cache. Versuche eine andere VPN-Verbindung.
22004
"This Title Is Not Available to Watch in Your Area": Dieser Fehler tritt bei iOS-Geräten auf, wenn Netflix erkennt, dass du ein VPN verwendest.
Verbinde dich mit einem funktionierenden VPN-Server. Überprüfe mit uNoGS, ob der Inhalt in deinem Land verfügbar ist.
UI3012
"Pardon the Interruption" oder NW-2-5: "Netflix hat einen Fehler festgestellt": Es gibt ein Problem mit deinem Netzwerk. Dies bedeutet nicht zwangsläufig, dass dein VPN erkannt wurde.
Überprüfe deine Netzwerkverbindung. Kontaktiere den Kundensupport deines VPN-Anbieters, um das Problem zu beheben.
NW-2-5
"Netflix hat einen Fehler festgestellt": Es gibt ein Problem mit deinem Netzwerk. Es bedeutet nicht zwangsläufig, dass dein VPN erkannt wurde.
Überprüfe deine Netzwerkverbindung. Kontaktiere den Kundensupport deines VPN-Anbieters, um das Problem zu beheben.

Wie erkennt Netflix, wenn ich ein VPN verwende?

Netflix hat Mechanismen entwickelt, um zu erkennen, wenn Nutzer ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) verwenden, um auf Inhalte zuzugreifen. Das Unternehmen verwendet verschiedene Techniken, um VPN-Verbindungen zu erkennen und zu blockieren.

Eine der Hauptmethoden, mit denen Netflix VPNs erkennt, ist die Überprüfung der IP-Adressen. Jeder VPN-Server verfügt über eine eindeutige IP-Adresse. Wenn Netflix feststellt, dass eine bestimmte IP-Adresse mit einem VPN verbunden ist, sperrt es den Zugriff auf Inhalte für diese IP-Adresse.

Darüber hinaus analysiert Netflix den Datenverkehr und sucht nach Anzeichen für eine VPN-Nutzung. Dazu kann die Erkennung ungewöhnlicher Verschlüsselungsmuster oder verdächtiger Netzwerkaktivitäten gehören.

Netflix aktualisiert seine Erkennungstechnologien regelmäßig, um die Nutzung von VPNs zu erschweren. Es ist ein ständiges Katz-und-Maus-Spiel zwischen Netflix und den VPN-Anbietern, bei dem beide Seiten versuchen, ihre Technologien anzupassen und zu verbessern.

Häufige Fragen

Welcher VPN geht für Netflix?

NordVPN, Surfshark und Atlas VPN sind einige der empfohlenen VPN-Anbieter, die gut mit Netflix funktionieren. NordVPN ist bekannt für seine Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, Netflixs VPN-Erkennung zu umgehen. Surfshark bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine große Auswahl an Servern, die stabile Verbindungen und den Zugriff auf Netflix-Inhalte ermöglichen. Atlas VPN, obwohl relativ neu, bietet schnelle Server und die Möglichkeit, geografische Beschränkungen zu umgehen.

Wie kann man Netflix Sperre umgehen?

Um die Netflix-Sperre zu umgehen, kannst du ein hochwertiges VPN verwenden. Indem du dich mit einem VPN-Server in einem anderen Land verbindest, kannst du auf Netflix-Inhalte aus verschiedenen Regionen zugreifen. Achte darauf, ein VPN zu wählen, das speziell für das Streaming optimiert ist und VPN-Erkennungstechniken umgehen kann.

Hat Netflix eine VPN Sperre?

Ja, Netflix hat eine VPN-Sperre implementiert, um den Zugang zu Inhalten über Virtual Private Networks (VPNs) einzuschränken. Das Unternehmen hat Mechanismen entwickelt, um VPN-Verbindungen zu erkennen und zu blockieren. 

Netflix überprüft die IP-Adressen von VPN-Servern, um potenzielle VPN-Nutzer zu identifizieren. Wird eine IP-Adresse mit einem VPN in Verbindung gebracht, kann der Zugang zu bestimmten Inhalten eingeschränkt oder blockiert werden. Damit soll sichergestellt werden, dass Nutzer nur auf Inhalte zugreifen können, die an ihrem geografischen Standort verfügbar sind.

Warum kann ich trotz VPN nicht streamen?

Mögliche Gründe, warum du trotz VPN möglicherweise nicht streamen kannst, sind: Netflix erkennt und blockiert die IP-Adresse deines VPN-Servers, Einschränkungen bei der Verbindungsqualität oder Bandbreite deines VPN-Anbieters, Erkennung von VPN-Protokollen durch Netflix sowie potenzielle technische Probleme mit deinem Gerät oder Netzwerk.