Wie kann ich Netflix mit VPN schauen?

Du möchtest wissen, wie man Netflix mit VPN nutzen kann? Kein Problem, das ist ein beliebter Trick, den viele Leute verwenden, um auf die umfangreiche Netflix-Bibliothek zugreifen zu können.

Abgesehen davon, dass VPNs deine Privatsphäre schützen, kannst du auf diese Weise auch auf Inhalte zugreifen, die normalerweise nur in bestimmten Regionen verfügbar sind. Wenn du zum Beispiel in den USA lebst, kannst du möglicherweise nicht auf alle Sendungen zugreifen, die Netflix-Nutzern in Australien zur Verfügung stehen.

Mit einem VPN kannst du jedoch so tun, als wärst du in einem anderen Land, und so auf diese Inhalte zugreifen. Heute erkläre ich dir genau, wie das funktioniert und was du tun musst, um Netflix mit einem VPN zu nutzen.

Wie kann man wirklich anonym surfen?

Ja, du kannst Netflix mit einem VPN benutzen. Ein VPN (Virtual Private Network) ermöglicht es dir, deine IP-Adresse zu verschleiern und dich mit einem Server in einem anderen Land zu verbinden. Dadurch wird Netflix vorgegaukelt, dass du dich tatsächlich in diesem Land befindest, und du erhältst Zugriff auf dessen Inhalte.

Der erste Schritt besteht darin, ein vertrauenswürdiges VPN zu wählen und es auf deinem Gerät zu installieren. Stelle sicher, dass das VPN deinen Anforderungen entspricht und über Server in den gewünschten Ländern verfügt.

Nachdem du dich mit dem VPN-Server verbunden hast, kannst du Netflix öffnen und die erweiterte Bibliothek des gewählten Landes durchsuchen. Beachte jedoch, dass Netflix aktiv Maßnahmen ergreift, um den Einsatz von VPNs zu erkennen und einzuschränken. Einige VPN-Anbieter können von Netflix blockiert werden, wodurch du möglicherweise keinen Zugriff auf bestimmte Inhalte erhältst.

Beste VPN für Netflix

Surfshark bietet einige bemerkenswerte Funktionen für das Streaming von Netflix. Der NoBorders-Modus ermöglicht es dir, geografische Beschränkungen zu umgehen und auf Inhalte aus verschiedenen Regionen zuzugreifen. Während meines Tests fand ich diese Funktion besonders nützlich, da ich auf Netflix-Inhalte zugreifen konnte, die normalerweise in meiner Region nicht verfügbar waren.

Die MultiHop-Funktion von Surfshark bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene, indem sie deine Verbindung über mehrere VPN-Server leitet. Dies kann hilfreich sein, um deine Anonymität weiter zu stärken. 

Außerdem verfügt Surfshark über einen Kill Switch, der deine Internetverbindung trennt, falls die VPN-Verbindung unterbrochen wird, um sicherzustellen, dass deine Daten geschützt bleiben. 

Die Whitelister-Funktion ermöglicht es dir, bestimmte Apps oder Websites auszuwählen, die nicht über die VPN-Verbindung laufen sollen. Diese Funktion kann praktisch sein, wenn du gleichzeitig auf lokale und internationale Inhalte zugreifen möchtest. Insgesamt fand ich die Funktionen von Surfshark für das Streaming von Netflix sehr effektiv und benutzerfreundlich.

Funktionen

Beschreibung

No-Logs-Policy

Deine Online-Aktivitäten werden nicht protokolliert oder überwacht.

Kill-Switch

Sichert deine Verbindung und verhindert Datenlecks, selbst wenn die VPN-Verbindung unterbrochen wird.

MultiHop-Server

Leitet deinen Datenverkehr über mehrere Server, um deine Anonymität zu erhöhen.

Hochwertige Verschlüsselung

Schützt deine sensiblen Informationen vor unbefugtem Zugriff.

Benutzerfreundliche Apps

Einfache Einrichtung und Bedienung auf verschiedenen Geräten.

Streaming-Fähigkeiten

Freischaltung beliebter Streaming-Seiten für uneingeschränkten Zugriff auf Inhalte.

Hohe Geschwindigkeit

Ultraschnelle Verbindung für ein reibungsloses Streaming- und Gaming-Erlebnis.

Vielseitige Serverstandorte

Zugriff auf Inhalte aus verschiedenen Ländern und Umgehung von geografischen Beschränkungen.

NordVPN bietet eine bemerkenswerte Geschwindigkeit, die perfekt für reibungsloses Streaming geeignet ist. Während meiner Tests erreichte NordVPN eine maximale Geschwindigkeit von 820 Mbps auf einer 1-Gbps-Leitung. Das bedeutet, dass du deine Lieblingsserien, Filme und Videos ohne lästige Pufferzeiten oder Verzögerungen genießen kannst.

Ein weiterer Grund, warum ich NordVPN empfehle, ist die Fähigkeit, geografische Beschränkungen auf Streaming-Plattformen wie Netflix, iPlayer, YouTube, Amazon und Hulu zu umgehen. 

Mit NordVPN kannst du Inhalte aus verschiedenen Ländern freischalten und auf ein umfangreiches Angebot an Streaming-Inhalten zugreifen, das normalerweise nicht in deinem Land verfügbar ist.

Darüber hinaus bietet NordVPN eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine große Auswahl an Serverstandorten weltweit. Du kannst dich mit Servern in verschiedenen Ländern verbinden, um geografische Einschränkungen zu umgehen und auf Inhalte zuzugreifen, die du liebst. 

Mit der hohen Verschlüsselung und dem Schutz der Online-Identität kannst du sicher sein, dass deine Privatsphäre und persönlichen Daten geschützt sind, während du dein perfektes Streaming-Erlebnis genießt.

Funktionen

Beschreibung

Hohe Geschwindigkeit

Erlebe beeindruckende Geschwindigkeit für unterbrechungsfreies Streaming.

Umgehung geografischer Beschränkungen

Freischaltung von Inhalten auf Streaming-Plattformen wie Netflix, iPlayer und mehr.

Benutzerfreundliche Oberfläche

Einfache Einrichtung und intuitive Bedienung für ein reibungsloses Streaming-Erlebnis.

Vielzahl von Serverstandorten

Zugriff auf Inhalte aus verschiedenen Ländern und Umgehung von geografischen Einschränkungen.

Schutz der Online-Identität

Sicheres Streaming mit Verschlüsselung des Datenverkehrs und Schutz der Privatsphäre.

Hohe Verschlüsselung

Gewährleistung von Sicherheit und Vertraulichkeit durch eine starke Verschlüsselungstechnologie.

Atlas VPN konzentriert sich in erster Linie auf Datenschutz und Sicherheit, bietet aber dennoch Funktionen, die das Streaming von Netflix ermöglichen. Mit der Serverauswahl in verschiedenen Ländern kannst du auf Inhalte aus verschiedenen Regionen zugreifen. Während meiner Tests fand ich die Server von Atlas VPN zuverlässig und konnte problemlos auf verschiedene Netflix-Regionen zugreifen.

Atlas VPN bietet ebenfalls einen Kill Switch, der deine Internetverbindung trennt, wenn die VPN-Verbindung unerwartet abbricht. Dies ist eine wichtige Funktion, um sicherzustellen, dass deine Daten geschützt bleiben. 

Kostenlose Version von Atlas VPN bietet eine begrenzte Anzahl von Servern, aber diese sind gut optimiert und ermöglichen eine reibungslose Wiedergabe von Netflix-Inhalten.

Funktion

Beschreibung

Hohe Geschwindigkeit

Schnelle Verbindung für reibungsloses Streaming.

Umgehung geografischer Beschränkungen

Zugriff auf Inhalte aus verschiedenen Regionen.

Benutzerfreundliche Oberfläche

Einfach zu bedienende Benutzeroberfläche.

Vielzahl von Serverstandorten

Breite Auswahl an globalen Serverstandorten.

Schutz der Online-Identität

Schützt deine Online-Identität und Privatsphäre.

Hohe Verschlüsselung

Starke Verschlüsselung für sichere Datenübertragung.

Wie nutze ich Netflix mit VPN?

Um Netflix mit einem VPN zu nutzen, befolge die folgenden Schritte:

  1. Wähle zuerst ein VPN aus, das mit Netflix funktioniert. Wir werden dir unten detailliert alle Optionen auflisten.
  2. Nachdem du dich für einen Account registriert hast, lade die VPN-App auf das Gerät herunter, auf dem du Netflix schauen möchtest.
  3. Sobald du die App heruntergeladen und dich angemeldet hast, verbinde dich mit einem Server in einem anderen Land, der mit Netflix kompatibel ist. Dadurch wird automatisch deine Region auf Netflix geändert, sobald du dich einloggst.
  4. Schalte das VPN ein, melde dich bei Netflix an, lehn dich zurück und schau dir deine Lieblingssendungen und -filme an.

Welche Netflix-Region bietet die meisten Inhalte?

Laut Statista sind die Top 3 Länder mit der größten Anzahl an Inhalten auf Netflix die Vereinigten Staaten, Kanada und das Vereinigte Königreich. Diese Länder bieten eine beeindruckende Auswahl an Serien und Filmen, die den Bedürfnissen der Zuschauer gerecht werden. Mit einer Vielzahl von Genres und Titeln können Netflix-Nutzer in diesen Ländern von einer breiten Palette an Unterhaltungsoptionen profitieren.

Region

Serien

Filme

Tschechische Republik

5234

2091

Slowakei

5055

1980

Ungarn

4802

2082

Bulgarien

4819

1978

Vereinigtes Königreich

4551

2092

Irland

4515

1971

Litauen

4490

1972

Estland

4486

1970

Lettland

4479

1971

Island

4426

1961

Philippinen

4154

2208

Singapur

4109

2194

Vereinigte Staaten

4022

1969

Kanada

3973

1971

Australien

3967

1969

Neuseeland

3941

1966

Deutschland

3908

1953

Schweiz

3887

1957

Österreich

3864

1958

Frankreich

3836

1951

Italien

3801

1956

Ist VPN für Netflix legal?

Ja, die Verwendung eines VPNs für Netflix ist grundsätzlich legal. Es gibt jedoch einige Dinge zu beachten. Obwohl die Nutzung eines VPNs an sich legal ist, können die Nutzungsbedingungen von Netflix den Einsatz von VPNs verbieten. Wenn du die Ländersperren von Netflix umgehst und Inhalte aus einem anderen Land streamst, verstoßt du möglicherweise gegen diese Nutzungsbedingungen.

Obwohl Netflix Maßnahmen ergreift, um die Nutzung von VPNs einzuschränken, sind rechtliche Konsequenzen für die Verwendung eines VPNs zur Umgehung von Ländersperren in der Regel unwahrscheinlich. Die meisten Länder haben keine spezifischen Gesetze, die die Verwendung von VPNs für Streaming-Zwecke verbieten.

Warum funktioniert Netflix mit VPN nicht?

Obwohl viele Menschen versuchen, die Ländersperren von Netflix mit einem VPN zu umgehen, gibt es Situationen, in denen das Streaming mit VPN nicht wie gewünscht funktioniert. Wie ich feststellte, gibt es mehrere Gründe, warum dein VPN möglicherweise nicht mit Netflix funktioniert.

  • VPN-Erkennung durch Netflix:

Netflix hat Mechanismen implementiert, um die Nutzung von VPNs zu erkennen. Das Unternehmen setzt Maßnahmen ein, um Nutzer zu identifizieren, die versuchen, die Ländersperren zu umgehen. Infolgedessen kann es sein, dass bestimmte VPN-Server von Netflix blockiert werden.

  • Blockierte IP-Adressen:

Netflix kann bekannte IP-Adressen von VPN-Servern identifizieren und diese blockieren, um den Zugriff auf das Streaming zu verhindern. Einige VPN-Anbieter können Schwierigkeiten haben, ständig neue IP-Adressen bereitzustellen, um dieser Blockierung zu entgehen.

  • VPN-Geschwindigkeit:

Ein VPN kann die Internetgeschwindigkeit leicht beeinträchtigen, da der Datenverkehr über einen entfernten Server umgeleitet wird. Wenn die Verbindungsgeschwindigkeit des VPNs nicht ausreichend ist, kann dies zu Pufferproblemen oder einer schlechten Streaming-Qualität führen.

  • Inkompatible VPN-Protokolle:

Einige VPN-Protokolle sind möglicherweise nicht optimal für das Streaming von Netflix geeignet. Netflix kann bestimmte VPN-Protokolle blockieren oder die Verbindungsgeschwindigkeit beeinträchtigen, wenn ein nicht unterstütztes Protokoll verwendet wird.

  • Veraltete VPN-Software:

VPN-Anbieter aktualisieren regelmäßig ihre Software, um Probleme zu beheben und die Kompatibilität mit Netflix aufrechtzuerhalten. Wenn deine VPN-Software veraltet ist, kann dies dazu führen, dass Netflix das VPN erkennt und blockiert.

  • VPN-Einschränkungen:

Kostenlose VPN-Dienste haben oft Einschränkungen in Bezug auf Datenvolumen, Geschwindigkeit oder Serverauswahl. Diese Einschränkungen können sich negativ auf das Streaming-Erlebnis auswirken und dazu führen, dass Netflix nicht ordnungsgemäß mit dem VPN funktioniert.

Netflix-VPN: Ländersperre umgehen

Netflix bietet nicht in jedem Land das gleiche Programm. Das liegt daran, dass der Streaming-Riese für die Regionen weltweit technische Schutzvorkehrungen trifft, sogenannte Ländersperren, auch Geoblocking genannt. Warum tut Netflix das?

Ganz einfach: Die Online-Videothek will Film- und Serienrechte schützen, die immer nur für bestimmte Länder gelten. Schließlich möchte Netflix weiterhin Deals mit der Filmindustrie eintüten, der wiederum Einnahmen durch die Lappen gehen, wenn die Nutzerinnen und Nutzer Ländersperren umgehen. Geschieht das im großen Stil, ist Netflix für Lizenzgeber zunehmend unattraktiv. Die Folge könnte sein, dass Rechteinhaber ihre Filme und Serien Netflix nicht mehr zur Verfügung stellen.

Es gibt eine Möglichkeit, die Ländersperren zu umgehen und Netflix-Inhalte aus verschiedenen Ländern zu genießen: Netflix mit VPN schauen. Ein VPN (Virtual Private Network) ermöglicht es dir, deine Internetverbindung über Server in verschiedenen Ländern umzuleiten und deine tatsächliche IP-Adresse zu verbergen.

Wenn du die Ländersperre umgehen möchtest, um auf das erweiterte Netflix-Programm zugreifen zu können, hier sind einige Tipps, die dir dabei helfen können:

  • Wähle einen zuverlässigen VPN-Dienst
  • Verbinde dich mit einem Server im gewünschten Land
  • Überprüfe die VPN-Kompatibilität mit Netflix
  • Deaktiviere Standortdienste
  • Lösche deine Browser-Cookies

Welche VPN für Netflix kostenlos?

Wenn es darum geht, Netflix mit einem kostenlosen VPN zu schauen, gibt es eine Vielzahl von Optionen zur Auswahl. Basierend auf meiner eigenen umfangreichen Erfahrung, bei der ich über 30 VPN-Anbieter getestet habe, möchte ich dir einige detaillierte Einblicke geben. 

Es ist wichtig zu beachten, dass kostenlose VPNs oft Einschränkungen haben und möglicherweise nicht immer zuverlässig mit Netflix funktionieren. Dennoch können einige Anbieter gute Optionen bieten, um Netflix-Inhalte kostenlos zu streamen.

  • Hide.me VPN:

Hide.me VPN bietet eine kostenlose Version mit einigen Einschränkungen. Du erhältst ein begrenztes monatliches Datenvolumen und kannst aus einer begrenzten Anzahl von Serverstandorten auswählen. Es verwendet eine starke Verschlüsselung, um deine Verbindung zu schützen und ermöglicht dir, deine IP-Adresse zu verbergen.

Bei meinen Tests mit Hide.me VPN fand ich die Benutzeroberfläche einfach zu bedienen. Die Verbindungsgeschwindigkeiten waren insgesamt gut, aber manchmal konnte es zu einer leichten Verlangsamung kommen. Die Auswahl an kostenlosen Servern war begrenzt, aber ich konnte trotzdem auf Netflix zugreifen und Inhalte streamen.

  • Atlas VPN:

Atlas VPN bietet ebenfalls eine kostenlose Version mit einigen Einschränkungen. Du bekommst eine begrenzte Datenmenge pro Monat und kannst aus einer begrenzten Anzahl von Servern wählen. Es setzt moderne Verschlüsselungstechnologien ein und verspricht eine schnelle und sichere Verbindung.

Während meiner Tests mit Atlas VPN war ich beeindruckt von der Geschwindigkeit der Verbindung. Die Streaming-Leistung auf Netflix war gut, und ich konnte Inhalte ohne größere Pufferprobleme streamen. Obwohl die Auswahl an kostenlosen Servern begrenzt ist, konnte ich dennoch auf regionale Netflix-Bibliotheken zugreifen.

Häufige Fragen

Wie optimiert man die VPN-Geschwindigkeit für Netflix?

Wenn es um die Optimierung der VPN-Geschwindigkeit für Netflix geht, habe ich persönlich einige Tipps ausprobiert, die ich empfehlen kann.

  1. Verbinde dich mit einem VPN-Server, der geografisch näher an deinem Standort liegt, um die Entfernung zu reduzieren.
  2. Wähle einen VPN-Server mit geringerer Auslastung, um eine bessere Leistung zu erzielen.
  3. Probiere verschiedene VPN-Protokolle aus und nutze dabei solche, die für hohe Geschwindigkeiten bekannt sind, wie beispielsweise WireGuard.
  4. Aktiviere die Funktion “Split Tunneling” in deinem VPN, um Netflix vom VPN umgehen zu lassen und gleichzeitig andere Apps über die VPN-Verbindung zu sichern.
  5. Nutze eine kabelgebundene Verbindung, indem du dein Gerät direkt mit dem Router über ein Ethernet-Kabel verbindest, um eine stabilere und schnellere Verbindung zu gewährleisten.

Indem du diese Optimierungstipps ausprobierst, kannst du die Geschwindigkeit deiner VPN-Verbindung für Netflix verbessern und ein reibungsloses Streaming-Erlebnis genießen.

Was bedeutet der Netflix-Fehlercode m7111?

Der Netflix-Fehlercode m7111 ist ein häufig auftretender Fehler, der auf Probleme beim Streamen von Inhalten hinweist. In der Regel wird dieser Fehler angezeigt, wenn Netflix erkennt, dass ein VPN oder ein Proxy-Dienst verwendet wird, um auf den Dienst zuzugreifen. Netflix blockiert gezielt solche Verbindungen, um die Einhaltung der geografischen Einschränkungen sicherzustellen.

Wenn du den Fehlercode m7111 erhältst, während du versuchst, Netflix zu streamen, liegt es wahrscheinlich daran, dass dein VPN erkannt wurde und nicht mehr mit Netflix kompatibel ist. Um dieses Problem zu beheben, kannst du versuchen, auf ein anderes VPN oder einen anderen VPN-Server umzusteigen, der möglicherweise nicht von Netflix blockiert wird.

Wird VPN mein Netflix-Streaming verlangsamen?

Ja, ein VPN kann manchmal zu einer geringfügigen Verlangsamung der Streaming-Geschwindigkeit führen. Denn Daten verschlüsselt werden müssen und je nach Entfernung zum VPN-Server zusätzliche Verzögerungen auftreten können. Allerdings legen hochwertige VPNs wie Surfshark und NordVPN großen Wert auf schnelle Verbindungen und gut optimierte Server, um sicherzustellen, dass sich mögliche Auswirkungen auf dein Streaming-Erlebnis minimal halten.