Netflix: Land ändern

Bist du bereit, dein Netflix-Erlebnis auf ein ganz neues Level zu bringen? Hier ist ein Expertentipp, der dir zeigt, wie du das Land in deinem Netflix-Konto ändern kannst. Entdecke eine Fülle von Inhalten aus verschiedenen Ländern und öffne die Tür zu einer breiteren Auswahl an Filmen und Serien.

Top VPN zum Ändern des Landes auf Netflix

Exzellent

4.9/von 5
  • 59 % Rabatt aufs 2-Jahres-Paket + 3 Extra-Monate

So kannst du das Land auf Netflix ändern

Bevor wir beginnen, ist es wichtig zu beachten, dass du das Land auf Netflix ohne die Verwendung eines VPNs nicht direkt ändern kannst. Netflix erkennt automatisch dein Land basierend auf deiner IP-Adresse und passt das Streaming-Angebot entsprechend an. Um jedoch auf Inhalte aus einem anderen Land zugreifen zu können, benötigst du ein VPN (Virtual Private Network).

Folge den untenstehenden Schritten, um das Land auf Netflix mit einem VPN zu ändern:

  • Schritt 1: Nutze ein VPN (Virtual Private Network)

Ein VPN ermöglicht es dir, deine IP-Adresse zu verschleiern und dich mit einem Server in einem anderen Land zu verbinden. Dadurch wird Netflix glauben, dass du dich tatsächlich in diesem Land befindest.

  • Schritt 2: Wähle den gewünschten Server-Standort

Sobald du ein VPN installiert und aktiviert hast, kannst du den gewünschten Server-Standort auswählen, der dem Land entspricht, in dem du die Netflix-Inhalte sehen möchtest. Die meisten VPN-Anbieter bieten eine Liste von Servern in verschiedenen Ländern an.

  • Schritt 3: Verbinde dich mit dem ausgewählten Server

Klicke auf “Verbinden” oder eine ähnliche Option, um eine Verbindung mit dem ausgewählten Server herzustellen. Das VPN richtet dann eine verschlüsselte Verbindung ein und weist dir eine IP-Adresse aus dem gewählten Land zu.

  • Schritt 4: Starte Netflix und genieße die Inhalte

Öffne nun Netflix in deinem Browser oder der entsprechenden App. Aufgrund der neuen IP-Adresse, die du vom VPN erhalten hast, erkennt Netflix nun das Land, dessen Inhalte du anzeigen möchtest. Du kannst nun auf die Netflix-Inhalte des ausgewählten Landes zugreifen und diese genießen.

Netflix Land ändern: Funktioniert nicht

Hast du versucht, eine ausländische Netflix-Mediathek aufzurufen? Wenn ja, bist du möglicherweise auf Probleme bei der Verbindung mit Netflix gestoßen. Es gibt verschiedene Gründe, warum dies passieren kann, und es ist wichtig, diese zu verstehen, um mögliche Lösungen zu finden.

  • Überprüfe deine Internetverbindung:

Stelle sicher, dass du eine stabile und zuverlässige Internetverbindung hast. Überprüfe deine WLAN-Verbindung oder verwende eine alternative Internetverbindung, um sicherzustellen, dass das Problem nicht bei deiner Internetverbindung liegt.

  • Deaktiviere Proxy- oder VPN-Dienste:

Wenn du einen Proxy- oder VPN-Dienst verwendest, um dein Netflix-Land zu ändern, kann dies zu Verbindungsproblemen führen. Deaktiviere vorübergehend den Proxy oder das VPN und versuche es erneut.

  • Lösche den Cache deines Browsers oder der Netflix-App:

Gespeicherte Daten oder temporäre Dateien können zu Fehlern führen. Lösche den Cache deines Browsers oder der Netflix-App und versuche es erneut.

  • Überprüfe deine Netflix-Kontoeinstellungen:

Gehe zu deinem Netflix-Konto und überprüfe, ob das richtige Land ausgewählt ist. Aktualisiere die Einstellungen entsprechend, falls erforderlich.

  • Kontaktiere den Netflix-Support:

Wenn das Problem weiterhin besteht, empfehle ich dir, den Netflix-Support zu kontaktieren. Das Support-Team kann dir bei spezifischen Problemen helfen und weitere Lösungen anbieten.

Netflix Land ändern: Ohne VPN

Wenn du versuchen möchtest, das Land auf Netflix zu ändern, ohne ein VPN zu verwenden, würde ich persönlich davon abraten. Obwohl es kostenlose VPNs wie Windscribe gibt, solltest du bedenken, dass diese in der Regel starke Einschränkungen haben. 

Die kostenlose Bereitstellung von VPN-Diensten muss schließlich auf eine Weise finanziert werden, und das kann sich auf verschiedene Aspekte auswirken.

Ein großes Problem bei kostenlosen VPNs ist die Drosselung der Surfgeschwindigkeit. Dies kann das Streaming auf Netflix unmöglich machen oder zu langen Ladezeiten führen. Zudem legen kostenlose VPNs oft ein begrenztes monatliches Datenvolumen fest.

Ein weiteres Problem ist die Datenspeicherung. Einige kostenlose VPN-Anbieter zeichnen deine Internetaktivitäten auf und könnten diese möglicherweise an Dritte weiterverkaufen, um Einnahmen zu generieren.

Zusätzlich finanzieren sich kostenlose VPNs oft durch Werbung, was zu einer nervigen Nutzungserfahrung führen kann. Doch das größte Problem besteht darin, dass kostenlose VPNs normalerweise einen kleinen IP-Adressen-Pool haben, der von vielen Nutzern geteilt wird.

Aus diesen Gründen empfehle ich dir, in einen vertrauenswürdigen VPN-Dienst wie NordVPN oder Surfshark zu investieren, der eine zuverlässige Leistung und besseren Datenschutz bietet. Auf diese Weise kannst du das Land auf Netflix ändern und auf Inhalte aus verschiedenen Ländern zugreifen, ohne die oben genannten Einschränkungen und Risiken in Kauf nehmen zu müssen.

Ist es legal mit VPN Netflix zu schauen?

Die Verwendung eines VPNs, um auf Netflix zuzugreifen, bewegt sich in einer rechtlichen Grauzone. Obwohl es technisch möglich ist, dein Land zu ändern und auf Inhalte aus anderen Ländern zuzugreifen, verstößt dies gegen die Nutzungsbedingungen von Netflix. Der Streaming-Dienst hat Mechanismen entwickelt, um den Zugriff über VPNs zu blockieren und die Einhaltung regionaler Beschränkungen sicherzustellen.

Bestes VPN für Geoblocking im Vergleich

Funktion

NordVPN

Surfshark

Anzahl der Serverstandorte

Über 59 Länder

Über 65 Länder

Gleichzeitige Verbindungen

Bis zu 6 Geräte

Unbegrenzte Geräte

Verbindungsgeschwindigkeit

Schnell und zuverlässig

Schnell und stabil

Logging-Richtlinie

Keine Protokollierung

Keine Protokollierung

Kill-Switch

Ja

Ja

DNS-Leckschutz

Ja

Ja

Unterstützte Plattformen

Windows, macOS, Linux, Android, iOS

Windows, macOS, Linux, Android, iOS

Geld-zurück-Garantie

30 Tage

30 Tage

Anzahl der gleichzeitigen Geräte

Bis zu 6 Geräte

Unbegrenzte Geräte

Serverwechsel

Unbegrenzte Serverwechsel

Unbegrenzte Serverwechsel

Spezialserver für Streaming

Ja (Optimiert für Streaming-Dienste wie Netflix)

Ja (Optimiert für Streaming-Dienste wie Netflix)

Unterstützte VPN-Protokolle

OpenVPN, IKEv2/IPSec, NordLynx (WireGuard)

OpenVPN, IKEv2/IPSec, WireGuard

Preisgestaltung

Verschiedene Abonnement-Optionen verfügbar

Verschiedene Abonnement-Optionen verfügbar

Häufige Fragen

Wie kann ich ausländisches Netflix schauen?

Um ausländisches Netflix zu schauen, benötigst du entweder ein VPN (Virtual Private Network), mit dem du deine IP-Adresse ändern und dich mit Servern in anderen Ländern verbinden kannst, oder du nutzt einen Smart DNS-Dienst, der es dir ermöglicht, deine DNS-Einstellungen so anzupassen, dass du auf Inhalte aus verschiedenen Ländern zugreifen kannst.

Wie kann ich in Deutschland Netflix USA nutzen?

Um Netflix USA in Deutschland zu nutzen, folge bitte diesen Schritten:

  1. Abonniere einen zuverlässigen VPN-Dienst, der Server in den USA anbietet.
  2. Lade die VPN-Software auf dein Gerät herunter und installiere sie gemäß den Anweisungen des Anbieters.
  3. Öffne die VPN-Software und melde dich mit deinen Anmeldedaten an.
  4. Wähle einen Server in den USA aus der Liste der verfügbaren Serverstandorte aus.
  5. Stelle eine Verbindung zum ausgewählten US-Server her.
  6. Sobald die Verbindung hergestellt ist, öffne Netflix in deinem Browser oder in der Netflix-App.
  7. Du wirst nun auf die amerikanische Version von Netflix zugreifen können und Inhalte sehen, die für den US-Markt bestimmt sind.

Wie kann man Netflix auf UK umstellen?

Um Netflix auf das Vereinigte Königreich (UK) umzustellen, benötigst du einen VPN-Dienst. Mit einem VPN kannst du deine IP-Adresse ändern und dich mit einem Server in Großbritannien verbinden. Dadurch wird Netflix glauben, dass du dich in Großbritannien befindest, und du kannst auf die Inhalte der britischen Netflix-Version zugreifen. Wähle einen zuverlässigen VPN-Anbieter, installiere die entsprechende Software, wähle den britischen Server aus und genieße das Streaming von Netflix UK-Inhalten.

Wie ermittelt Netflix den Standort?

Netflix ermittelt deinen Standort, indem es deine IP-Adresse analysiert. Die IP-Adresse deines Geräts wird erfasst und mit geografischen Daten verknüpft. Anhand dieser Informationen passt Netflix das verfügbare Streaming-Angebot an dein Land an. Es können auch andere Technologien und Daten verwendet werden, um den Standort zu bestimmen, wie GPS-Daten oder Informationen von Mobilfunkanbietern. Diese Informationen ermöglichen es Netflix, die regionalen Beschränkungen und Lizenzvereinbarungen einzuhalten und dir das entsprechende Inhaltsangebot bereitzustellen.

Kann Netflix meinen Standort sehen?

Netflix kann deinen Standort sehen, indem es deine IP-Adresse analysiert und mit geografischen Daten verknüpft. Dies ermöglicht es Netflix, das Streaming-Angebot basierend auf deinem Standort anzupassen.

Kann ich Türkisches Netflix in Deutschland nutzen?

Ja, du kannst türkisches Netflix in Deutschland nutzen. Dazu benötigst du entweder ein VPN, um deine IP-Adresse zu ändern und dich mit einem Server in der Türkei zu verbinden, oder du verwendest einen Smart DNS-Dienst, um deine DNS-Einstellungen anzupassen und auf türkische Inhalte zuzugreifen.