Kaspersky Test 2023: Wie gut ist der Kaspersky Passwort Manager?

kaspersky
4.3
4.3/5

Kaspersky ist ein bekanntes Cyber-Sicherheitsunternehmen. Das Unternehmen ist bereits seit über zwei Jahrzehnten auf dem Markt. Mit seinem tiefgreifenden Fachwissen über Bedrohungen und seinen Security-Intelligence-Teams hat sich Kaspersky positioniert, um weiterhin führend in der Branche zu sein, wenn es um Dienstleistungen und Lösungen für den Schutz von Privatpersonen und Unternehmen geht.

💵 Preis:

Ab 13,95 €/Jahr

👌 Kostenlose Version:

Ja

🌐 Browser-Erweiterungen:

Chrome, Firefox, Safari, Edge

🔥 Gutscheine:

 

Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) am 15. März 2020 eine Hackerwarnung gegen die russische Antivirensoftware Kaspersky herausgegeben hat. Das BSI befürchtet, dass Kaspersky von der russischen Regierung gezwungen werden könnte, IT-Systeme im Ausland zu hacken.

Vor- und Nachteile

Kaspersky Passwort Manager erfüllt die meisten Aufgaben der Passwortverwaltung, die Sie erwarten würden, und ist zudem dauerhaft kostenlos und enthält nützliche Tools zum Scannen von Dokumenten.

Hier sind einige Vor- und Nachteile von Kaspersky Passwort Manager.

Vorteile

  • Kostenlose version verfügbar

  • Einfache Bedienung

  • Kostengünstig

  • Unterstützt Dateispeicherung

  • Integrierte Passwort-Überprüfung

Nachteile

  • Keine 2-Faktor-Authentifizierung

  • Keine direkte Support-Hotline

Wie kann man Kaspersky herunterladen und installieren?

Bevor Sie mit Kaspersky Passwort Manager anfangen können, müssen Sie zunächst die richtige App für Ihren Desktop oder Ihr mobiles Gerät herunterladen.

kaspersky passwort manager im test

Nachdem Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert haben, können Sie ein Konto erstellen, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse eingeben und ein neues Passwort festlegen.

Sobald Sie die Anmeldung abgeschlossen haben, können Sie mit der manuellen Erstellung von Einträgen beginnen oder bestehende Einträge aus einer anderen Datenquelle importieren.

Wichtigste Funktionen von Kaspersky

Sicherheit und Verschlüsselung

Kaspersky verwendet für die Sicherheit Ihrer Anmeldungen eine AES-256-Verschlüsselung, die bei den meisten Kennwortverwaltung-Programmen Standard ist. Ihr Master-Kennwort verwendet außerdem ein Zero-Knowledge-Modell, was bedeutet, dass Kaspersky Ihren Safe nicht entschlüsseln könnte, selbst wenn er das wollte.

Bei der Verschlüsselung ist AES-256 das Beste vom Besten, wie Sie in unserer Beschreibung der Verschlüsselung nachlesen können. Ihr Master-Kennwort, mit dem Sie sich anmelden, wird verwendet, um den AES-Schlüssel zu generieren. Allerdings sieht Kaspersky Ihr Hauptkennwort nie, so dass Sie ausgesperrt werden, falls Sie es vergessen. Daher müssen Sie bei der Eingabe des Master-Kennwort darauf achten, dass Sie sich etwas merken können.

Das andere Konto existiert immer noch. Dies ist umso beunruhigender, als Kaspersky keine Zwei-Faktor-Authentifizierung anbietet. Zuverlässige Kennwörter sind wichtig, aber wenn es jemandem aus irgendeinem Grund gelungen ist, Ihr Konto zu knacken, könnte 2FA die Rettung sein. Leider bietet Kaspersky keine Form der Multi-Faktor-Authentifizierung an.

App-Kompatibilität

Es ist einfach, sich für den Passwort Manager anzumelden, aber die dichte Produktpalette von Kaspersky kann es schwierig machen, den richtigen Ort für den Anfang zu finden. Mit Hilfe der Google-Suche oder eines der Links in diesem Bericht können Sie den Anfang machen. Die halbe Miete ist es, die Produktseite zu finden. 

Darüber hinaus ist Kaspersky Passwort Manager mit den meisten Browsern und Betriebssystemen kompatibel, was die Übertragung von Daten zwischen Ihren Geräten erleichtert.

Sie können Kaspersky Passwort Manager auf einem iOS- oder Android-Mobilgerät installieren. Auch wenn Sie ein kostenloser Benutzer sind, gibt es keine Begrenzung für die Anzahl der Geräte, die Sie autorisieren können. Sie können so viele Geräte autorisieren, wie Sie besitzen oder regelmäßig nutzen.

Kaspersky Passwort-Generator

Es ist manchmal nicht einfach, ein Passwort zu finden, das den Anforderungen einer Website entspricht. Sie können Kaspersky verwenden, um automatisch starke, eindeutige Kennwörter für jede Anwendung, die Sie verwenden, oder für jede Website, die Sie besuchen, zu generieren. 

Auf diese Weise merkt sich Kaspersky nicht nur Ihre Kennwörter, sondern sorgt auch dafür, dass Sie sichere Kennwörter haben.

Sicherheitsüberprüfung

Es ist ein wichtiger Schritt, alle Ihre Passwörter in einen Passwort-Manager zu übertragen, aber wenn sie alle leicht zu erraten sind oder alle das gleiche komplexe Passwort haben, haben Sie nicht viel erreicht. Sie müssen all diese schwachen und doppelten Kennwörter aktualisieren, um die Vorteile eines Passwort-Managers voll ausschöpfen zu können. Kaspersky hilft Ihnen bei diesem Prozess.

Kaspersky gibt Ihnen jedoch keine Gesamtbewertung der Sicherheit. Es teilt Ihnen lediglich mit, ob eines Ihrer Kennwörter auftaucht. Es stuft sie jedoch als schwach oder stark ein.

Autofill

Wie viele Passwort Manager bietet auch Kaspersky die Möglichkeit, persönliche Daten und Zahlungsinformationen zu speichern. Sie können diese Informationen dann zum Ausfüllen von Webformularen verwenden. Kaspersky bietet viele verschiedene Vorlagen für die automatische Ausfüllung Ihrer Speicher. Sie können so viele Adressen definieren, wie Sie benötigen, mit Informationen wie einem Namen, einer physischen Adresse, einer E-Mail-Adresse und einer Telefonnummer.

Außerdem können Sie ihnen eine oder mehrere Bankkarten hinzufügen. Die Bankkarten werden als Kartenbild mit Farbe und Namen der von Ihnen ausgewählten Bank angezeigt.

Pakete und Preisgestaltung von Kasperksy Passwort Manager

kaspersky passwort manager preise

Kaspersky Passwort Manager gibt es in einer kostenlosen Version und einer Premium-Version. Daher ist der Preis mit nur 13,95 € pro Jahr überraschend günstig. Obwohl die kostenlose Version begrenzt ist, ist ein Upgrade nicht zu teuer.

Mit einem kostenpflichtigen Konto können Sie eine unbegrenzte Anzahl von Einträgen speichern und auf so viele Geräte wie Sie möchten darauf zugreifen.

In der kostenlosen Version können Sie insgesamt 15 Einträge in Ihrem Tresor speichern, seien es Logins, Kreditkarten, Notizen oder Dokumente, obwohl Sie alle Funktionen der kostenpflichtigen Version erhalten. Die meisten Nutzer werden schnell an diese Grenze stoßen.

NordPass für Mobilgeräte

Kaspersky bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Passwörter und persönlichen Daten überall abzurufen, zu schützen und zu verwalten, wo immer Sie sind. Sie können Ihren Kaspersky Passwort Manager direkt auf Ihrem Smartphone mit den mobilen Apps für iOS- und Android-Geräte verwenden, das ist sehr benutzerfreundlich.

Kundenservice

Sprachen

Englisch, Deutsch, Chinesisch, Arabisch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Türkisch

Hilfe-Center

Kostenlos Online

Telephone Hotline

+49 (0) 841 98 18 90

(Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr)

E-mail

[email protected] 

Ist Kaspersky sicher?

Kaspersky Passwort Manager ist das perfekte Tool für die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten und Passwörter, mit einem kostenlosen und kostenpflichtigen Plan. Es gibt einen kostenlosen Plan, was immer ein zusätzlicher Bonus ist. Außerdem gibt es ein kostenpflichtiges Programm, das mit zahlreichen Funktionen ausgestattet ist. Auch wenn keine Zwei-Faktor-Authentifizierung angeboten wird, erhalten Sie mit dem Kaspersky Passwort Manager-Dienst die grundlegende Online-Sicherheit, die Sie benötigen.

Die kostenpflichtige Version ist eine großartige Lösung für Sie oder Ihre Familie, die das Budget nicht sprengt. Mit der verschlüsselten Speicherung und der Möglichkeit, von überall darauf zuzugreifen, ist Kaspersky eine gute Wahl, wenn es um die Verwaltung von Passwörtern geht. Die deutsche Cyber Sicherheitsbehörde ist jedoch besorgt, dass Kaspersky von der russischen Regierung unter Druck gesetzt werden könnte, IT-Systeme im Ausland zu hacken.

Man sollte nicht vergessen, dass sich die Rechenzentren von Kaspersky in der Schweiz befinden, der Quellcode einsehbar ist und unabhängig geprüft wird.