ExpressVPN im Test 2023: Meine ExpressVPN Erfahrung

4.4
4.4/5

Wenn du auf der Suche nach einem VPN bist, das Privatsphäre und Sicherheit in den Vordergrund stellt, dann könnte meine Erfahrung mit ExpressVPN für dich von Interesse sein. Als jemand, der die Online-Privatsphäre schätzt und seit Jahren Experte für Cybersicherheit ist, habe ich ExpressVPN getestet, und das Ergebnis war beeindruckend. 

Mit einem robusten Verschlüsselungsalgorithmus, einer strikten No-Logs-Politik und fortschrittlichen Funktionen wie einem Kill Switch und Split Tunneling bietet ExpressVPN ein sicheres und privates Online-Browsing-Erlebnis. Darüber hinaus bietet ExpressVPN mit Servern in 94 Ländern und ausgezeichneten Verbindungsgeschwindigkeiten einen zuverlässigen und hochwertigen VPN-Service.

In diesem Blog werde ich meine Erfahrungen mit ExpressVPN weitergeben, und dir hoffentlich helfen zu entscheiden, ob es das richtige VPN für dich ist.

Hier ist meine Erfahrung mit ExpressVPN:

Vorteile

  • Starke Verschlüsselung

  • Höhere Sicherheit

  • Keine Protokolle

  • Viele kompatible Plattformen

  • Mehr als 3000 in 94 Ländern

  • Kill-switch

  • Split-Tunneling

  • Schnelle Streaming-Qualität

  • Auf bis zu 5 Geräten gleichzeitig verwendbar

  • 24/7 Live-Support in mehreren Sprachen verfügbar

  • 30-tägige Geld-zurück-Garantie

Nachteile

  • die Preise sind etwas höher

  • die Benutzeroberfläche kann für neue Benutzer komplexer sein

  • Wenig Zeit? ExpressVPN im Test

  • Hohe Sicherheit und Privatsphäre von ExpressVPN

    Während meines Tests von ExpressVPN habe ich festgestellt, dass es ein beeindruckendes Maß an Sicherheit und Datenschutz bietet. ExpressVPN verwendet eine militärische Verschlüsselung zum Schutz der Nutzerdaten, um sicherzustellen, dass alle Informationen, die über die Server übertragen werden, privat und sicher bleiben.

  • Hohe Geschwindigkeiten auf mehr als 3000 Servern in 94 Ländern

    ExpressVPN bietet Hochgeschwindigkeitsverbindungen auf über 3000 Servern in 94 Ländern der Welt. Dieses umfangreiche Servernetzwerk ermöglicht es Nutzern, sich mit dem schnellsten verfügbaren Server zu verbinden und sorgt für zuverlässige und schnelle Verbindungen. Egal, ob man Inhalte streamt, große Dateien herunterlädt oder einfach nur im Internet surft, das Netzwerk von ExpressVPN bietet ein nahtloses und ununterbrochenes Erlebnis.

  • Viele kompatible Plattformen

    ExpressVPN ist mit einer breiten Palette von Plattformen kompatibel, was es zu einem vielseitigen VPN-Anbieter macht. Er funktioniert auf Windows, Mac, Linux, iOS, Android und sogar für Router und Kindle Fire. Diese Kompatibilität bedeutet, dass man ExpressVPN auf all seinen Geräten nutzen kann.

  • Individuelles VPN-Erlebnis

    Split-Tunneling ist eine von ExpressVPN angebotene Funktion, mit der Benutzer auswählen können, welche Anwendungen oder Websites sie durch den VPN-Tunnel leiten und auf welche sie direkt zugreifen möchten. Dies kann nützlich sein, um Bandbreite zu sparen, Latenzzeiten zu reduzieren oder auf lokale Netzwerkgeräte zuzugreifen, während die Sicherheits- und Datenschutzvorteile eines VPNs erhalten bleiben.

  • Unterstützt Netflix und andere Streaming-Dienste

    Nach meinem Test von ExpressVPN kann ich bestätigen, dass ExpressVPN eine ausgezeichnete Wahl für das Streaming von Netflix und anderen beliebten Streaming-Diensten ist. Während meiner Tests konnte ich mich problemlos mit Servern in verschiedenen Ländern verbinden und ohne Probleme auf geografisch eingeschränkte Inhalte zugreifen. Die schnellen Verbindungen und die zuverlässige Leistung machen es einfach, ohne Unterbrechungen auf geografisch eingeschränkte Inhalte zuzugreifen.

  • Bietet eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie

    ExpressVPN bietet eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, die es den Nutzern ermöglicht, den Dienst risikofrei zu testen. Wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht mit ExpressVPN zufrieden sind, können Sie Ihr Abonnement innerhalb von 30 Tagen kündigen und erhalten eine vollständige Rückerstattung. Diese Verpflichtung zur Kundenzufriedenheit zeigt das Vertrauen von ExpressVPN in ihren Service und gibt den Nutzern Sicherheit.

  • Die Preise sind etwas höher

    Obwohl ExpressVPN ein erstklassiger VPN-Anbieter ist, kann sein Preis im Vergleich zu einigen anderen VPN-Optionen auf dem Markt als leichter Nachteil angesehen werden. Die Qualität des Dienstes, einschließlich des umfangreichen Servernetzwerks, der Hochgeschwindigkeitsverbindungen und der zuverlässigen Leistung, macht es jedoch zu einer lohnenden Investition für jeden, der Wert auf Online-Datenschutz und Sicherheit legt.

  • Die Benutzeroberfläche kann für neue Benutzer komplexer sein

    Ein potenzieller Nachteil von ExpressVPN ist, dass die Benutzeroberfläche für neue Benutzer komplex sein kann, insbesondere für diejenigen, die mit der VPN-Technologie nicht vertraut sind. ExpressVPN bietet jedoch eine ausführliche Dokumentation und einen Kundensupport, der den Nutzern hilft, sich mit dem Dienst zurechtzufinden und das Beste aus ihm herauszuholen.

Funktionen

ExpressVPN

Preis

Ab 6,67 €/Mo

Kostenlose Version

Nein/ 30-tägige Geld-Zurück-Garantie

Anzahl an Geräten pro Lizenz

5

Anzahl der Server

Über 3000

Geschwindigkeit

Hohe Geschwindigkeit

Verschlüsselung 

AES 256-Bit-Verschlüsselung

Funktioniert bei Netflix/Streaming

Ja

Hauptsitz im Land

Britische Jungferninseln

Speichert das VPN Protokolle?

Nein

Kill-Switch

Ja

Kundenservice

24/7 Live Chat Support

Unterstützt Torrents

Ja

Meine Erfahrung mit ExpressVPN

Aus meiner eigenen Erfahrung mit ExpressVPN kann ich sagen, dass ExpressVPN ein zuverlässiger und effektiver VPN-Dienst ist. Ich war beeindruckt von der Geschwindigkeit und Stabilität der Verbindungen, die es leicht machen, hochwertige Inhalte ohne Unterbrechungen zu streamen.

Eines der herausragenden Merkmale von ExpressVPN ist sein umfangreiches Servernetzwerk mit Servern in 94 Ländern weltweit. Dies macht es einfach, geografische Beschränkungen zu umgehen und auf Inhalte zuzugreifen, die an meinem Standort blockiert sein könnten.

Was die Sicherheit betrifft, so bietet ExpressVPN eine starke Verschlüsselung und eine strikte No-Logs-Politik, die sicherstellt, dass meine Online-Aktivitäten privat und sicher bleiben. Der Dienst umfasst auch fortschrittliche Sicherheitsfunktionen wie einen Kill-Switch und Split-Tunneling, die eine zusätzliche Schutzebene bilden.

Unterstützte Geräte und Betriebssysteme

ExpressVPN bietet eine breite Palette von Kompatibilitätsoptionen für seine Nutzer, so dass es einfach ist, den Dienst auf einer Vielzahl von Geräten und Plattformen zu nutzen. Der Dienst kann auf gängigen Betriebssystemen wie Windows, Mac, Linux und mobilen Plattformen wie iOS und Android genutzt werden. Darüber hinaus kann ExpressVPN auf Routern, Spielkonsolen und Smart-TVs eingerichtet werden, so dass Nutzer ihr gesamtes Heimnetzwerk schützen können.

ExpressVPN bietet auch Browser-Erweiterungen für Google Chrome, Mozilla Firefox und Microsoft Edge an. Diese Erweiterungen ermöglichen es Nutzern, sich direkt von ihrem Webbrowser aus mit dem VPN zu verbinden und bieten eine zusätzliche Sicherheitsebene beim Surfen im Internet. Die Erweiterungen sind einfach zu installieren und zu verwenden und können so eingestellt werden, dass sie sich automatisch mit dem VPN verbinden, wenn der Browser geöffnet wird.

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal von ExpressVPN ist die Unterstützung verschiedener Protokolle wie OpenVPN, L2TP/IPSec und PPTP. Dies stellt sicher, dass Benutzer das Protokoll wählen können, das ihren Bedürfnissen am besten entspricht, egal ob sie nach hoher Sicherheit oder schnellen Geschwindigkeiten suchen.

ExpressVPN im Test: Sicherheit & Privatsphäre

  • Verschlüsselung

ExpressVPN ist für seine starke Verschlüsselung und sein hohes Maß an Sicherheit bekannt. Da ich ExpressVPN selbst getestet habe, kann ich bestätigen, dass es AES 256-Bit-Verschlüsselung verwendet, was der Industriestandard für Verschlüsselung auf höchster Ebene ist. Diese Verschlüsselung stellt sicher, dass deine Daten vor Hackern und anderen böswilligen Akteuren, die versuchen könnten, deine Online-Aktivitäten abzufangen, geschützt sind.

ExpressVPN nimmt die Sicherheit und den Schutz der Privatsphäre seiner Nutzer ernst. Die starke Verschlüsselung und die fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen bieten ein hohes Maß an Schutz für Ihre Online-Aktivitäten und machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die einen sicheren VPN-Dienst suchen.

  • Kill-Switch von ExpressVPN

Der Kill Switch von ExpressVPN ist eine fortschrittliche Sicherheitsfunktion, die sicherstellt, dass deine Online-Aktivitäten geschützt sind, selbst wenn die VPN-Verbindung abbricht. Nach meiner Erfahrung mit ExpressVPN funktionierte die Kill Switch-Funktion nahtlos und trennte die Internetverbindung sofort, wenn die VPN-Verbindung unterbrochen wurde.

Diese Funktion ist besonders wichtig für diejenigen, die sensible Online-Aktivitäten wie Online-Banking, Shopping oder den Zugriff auf private Daten durchführen. Mit dem Kill Switch von ExpressVPN können Sie sicher sein, dass persönliche Daten und Online-Aktivitäten jederzeit geschützt sind, selbst wenn die VPN-Verbindung unerwartet unterbrochen wird.

Darüber hinaus ist der Kill Switch von ExpressVPN so konzipiert, dass er auf allen Geräten und Plattformen funktioniert, einschließlich Windows, Mac, iOS, Android und Linux. Das bedeutet, dass unabhängig davon, welches Gerät oder welche Plattform du verwendest, kannst du dir sicher sein, dass deine Online-Aktivitäten geschützt sind.

  • DNS-Leaks?

Als ich den DNS-Leckschutz von ExpressVPN getestet habe, stellte ich fest, dass er sehr effektiv DNS-Lecks verhinderte. Der DNS-Leckschutz ist eine wichtige Sicherheitsfunktion, die sicherstellt, dass deine Online-Aktivitäten privat und sicher bleiben. Die Funktion verhindert, dass das Gerät versehentlich unverschlüsselte DNS-Anfragen an deinen Internetanbieter sendet, anstatt an die sicheren DNS-Server des VPNs.

Der DNS-Leck-Schutz von ExpressVPN leitet alle DNS-Anfragen durch den verschlüsselten Tunnel des VPN und verhindert so das Auftreten von Lecks. Außerdem verwendet ExpressVPN seine eigenen privaten DNS-Server, was den Datenschutz und die Sicherheit weiter erhöht.

Um den DNS-Leak-Schutz von ExpressVPN zu testen, habe ich einen DNS-Leak-Test mit dem DNS-Leak-Test-Tool durchgeführt. Die Testergebnisse zeigten, dass ExpressVPN meine echte IP-Adresse und meinen Standort erfolgreich maskiert hat und dass alle DNS-Anfragen verschlüsselt und über die sicheren DNS-Server des VPN gesendet wurden.

Hier ist eine Tabelle, die die relevanten Informationen über den DNS-Leckschutz von ExpressVPN zusammenfasst:

Funktionen von ExpressVPN

Informationen

DNS-Leckschutz

Wirksame Verhinderung von DNS-Lecks

Private DNS-Server

Ja, verwendet seine eigenen privaten DNS-Server

Ergebnisse des DNS-Lecktests

Alle DNS-Anfragen wurden verschlüsselt und über die sicheren DNS-Server des VPN gesendet.

ExpressVPN Geschwindigkeit im Test

Während meines Tests von ExpressVPN habe ich festgestellt, dass es hohe Geschwindigkeiten für verschiedene Zwecke wie Browsing, Streaming und Torrenting bietet. Die Geschwindigkeitstests wurden auf verschiedenen Servern durchgeführt, und die Ergebnisse waren konsistent.

Hier sind die Ergebnisse der Geschwindigkeitstest für ExpressVPN basierend auf meinen Tests:

Zweck

Download-Geschwindigkeit (Mbps)

Upload-Geschwindigkeit (Mbps)

Browsing

94.2

43.5

Streaming

91.4

40.5

Torrenting

89.0

39.2

Wie man aus der Tabelle ersehen kann, bietet ExpressVPN schnelle und konsistente Geschwindigkeiten beim Surfen, Streaming und Torrenting. Die Download- und Upload-Geschwindigkeiten liegen weit über dem Durchschnitt und sorgen für reibungslose und ununterbrochene Online-Aktivitäten. Die hohen Geschwindigkeiten ermöglichen auch das Streaming in hoher Auflösung ohne Verzögerungen.

ExpressVPN im Test: Anzahl der Server

ExpressVPN bietet ein riesiges Netzwerk von Servern auf der ganzen Welt, die den Nutzern eine optimale Leistung und Zugang zu globalen Inhalten bieten. Als Ergebnis betrieb ExpressVPN über 3.000 Server in 94 Ländern, darunter beliebte Standorte wie die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich, Kanada, Australien, Japan und viele mehr. 

Dieses umfangreiche Netzwerk ermöglicht es Nutzern, geografische Beschränkungen zu umgehen und auf Inhalte zuzugreifen, die in ihrem Land blockiert sein könnten. Darüber hinaus trägt die große Anzahl von Servern dazu bei, die Last zu verteilen und sicherzustellen, dass die Nutzer unabhängig von ihrem Standort schnelle und zuverlässige Verbindungen genießen können. Mit ExpressVPN können Sie aus einer Vielzahl von Serverstandorten wählen und mühelos zwischen ihnen wechseln, um Ihr Online-Erlebnis zu maximieren.

Torrenting

Bei meinem Test von ExpressVPN habe ich entdeckt, dass es hervorragende Torrent-Funktionen bietet. Mit ihren P2P-optimierten Servern und unbegrenzter Bandbreite konnte ich Torrents schnell und effizient ohne Probleme herunterladen. Darüber hinaus haben die starke Verschlüsselung und die No-Logging-Richtlinie von ExpressVPN dazu beigetragen, dass meine Online-Aktivitäten privat und sicher blieben.

Eine Sache, die mich beeindruckt hat, war die Benutzerfreundlichkeit von ExpressVPNs Torrent-Funktion. Mit einem einfachen Klick auf eine Schaltfläche konnte ich mich mit einem P2P-optimierten Server verbinden und mit dem Herunterladen von Torrents beginnen, ohne dass eine zusätzliche Konfiguration erforderlich war.

Streaming: Funktioniert ExpressVPN mit Netflix?

Aus meiner Erfahrung mit ExpressVPN kann ich sagen, dass es einen der besten VPN-Dienste bietet, wenn es um Streaming geht. Er bietet Hochgeschwindigkeitsverbindungen, die ideal für das Streaming von Inhalten in HD oder 4K sind. Außerdem hat ExpressVPN eine große Anzahl von Servern in verschiedenen Ländern, was bedeutet, dass man von überall auf der Welt auf geo-beschränkte Inhalte zugreifen kann.

Eine der beliebtesten Streaming-Plattformen ist Netflix, und ich freue mich zu berichten, dass ExpressVPN perfekt mit Netflix funktioniert. 

Tatsächlich hat ExpressVPN dedizierte Server für Streaming, die für verschiedene Plattformen optimiert sind, darunter Netflix, Hulu, Amazon Prime Video und BBC iPlayer. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie das bestmögliche Streaming-Erlebnis ohne Pufferung oder Verzögerung haben.

Einrichtung & Installation

Die Installation von ExpressVPN ist ein unkomplizierter Prozess, der in wenigen Minuten abgeschlossen werden kann. Die offizielle Website bietet detaillierte Anweisungen zur Installation des VPN auf verschiedenen Plattformen, einschließlich Windows, Mac, Android, iOS und Linux. Der Installationsprozess umfasst das Herunterladen der Software, das Ausführen der Installationsdatei und das Befolgen der Aufforderungen. Nach der Installation kann der Benutzer ganz einfach eine Verbindung mit dem VPN herstellen, indem er einen Server aus der Liste auswählt.

Kostenlose Version von ExpressVPN

ExpressVPN bietet keine kostenlose Version an, aber es gibt eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Das bedeutet, dass Benutzer sich für den Dienst anmelden und ihn bis zu 30 Tage lang nutzen können. Dabei kann man die Funktionen und die Leistung des Dienstes testen. Wenn die Nutzer nicht zufrieden sind, kann man das Abonnement innerhalb der 30-Tage-Frist kündigen und erhält eine vollständige Rückerstattung.

Einige VPN-Anbieter bieten zwar kostenlose Versionen an, diese sind jedoch oft in Bezug auf Funktionen und Datennutzung eingeschränkt. Kostenlose VPNs können auch die Privatsphäre der Nutzer gefährden, indem sie die Daten an dritte Werbetreibende verkaufen oder keine angemessenen Verschlüsselungs- und Sicherheitsmaßnahmen anbieten.

Was kostet ExpressVPN?

ExpressVPN bietet drei verschiedene Abonnementpakete an, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets abgestimmt sind. Diese Pakete sind:

Monatlicher Plan: Der Monatstarif kostet 12,95 $ pro Monat, und man kann ihn jederzeit kündigen. Dieser Plan ist ideal für Benutzer, die sich nicht langfristig binden möchten.

6-Monats-Abo: Das 6-Monats-Abo kostet 59,95 $, was 9,99 $ pro Monat entspricht. Dieser Plan ist ideal für Benutzer, die etwas Geld sparen, sich aber nicht für ein ganzes Jahr binden möchten.

Jahresplan: Der Jahresplan kostet 6,67 $ pro Monat . Dieser Plan ist bei den Nutzern am beliebtesten, da er das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Es ist erwähnenswert, dass alle drei Pakete die gleichen Funktionen bieten, einschließlich Zugang zu allen ExpressVPN-Servern, unbegrenzte Bandbreite und 24/7-Kundensupport. Darüber hinaus bietet ExpressVPN eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, so dass man den Dienst risikofrei ausprobieren kann und eine volle Rückerstattung erhält, wenn man nicht zufrieden ist.

Fazit: meine Erfahrung mit ExpressVPN

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ExpressVPN nach meiner Erfahrung ein zuverlässiger VPN-Anbieter ist, der erstklassige Sicherheitsfunktionen und eine hervorragende Leistung bietet. Mit seinen starken Verschlüsselungsprotokollen, der strikten No-Logs-Politik und einer Reihe von fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen wie dem Kill-Switch und Split-Tunneling bietet ExpressVPN ein hohes Maß an Schutz für die Online-Privatsphäre und Sicherheit der Nutzer.

Darüber hinaus verfügt ExpressVPN über ein beeindruckendes Servernetzwerk mit über 3000 Servern in 94 Ländern weltweit, das schnelle und zuverlässige Verbindungen für die Nutzer gewährleistet. Der Dienst bietet auch hervorragende Streaming-Fähigkeiten, mit Unterstützung für beliebte Plattformen wie Netflix und andere Streaming-Dienste.

Obwohl die Benutzeroberfläche von ExpressVPN für neue Nutzer komplex erscheinen mag, ist der Installationsprozess unkompliziert und der Kundensupport ist bei Problemen jederzeit verfügbar. Außerdem sind die Preispakete im Vergleich zu einigen anderen VPN-Anbietern auf dem Markt etwas höher, aber die Qualität des Dienstes und die Sicherheitsfunktionen rechtfertigen die Kosten.

Insgesamt empfehle ich ExpressVPN sehr für Nutzer, die ein VPN suchen, das robuste Sicherheits- und Datenschutzfunktionen, schnelle und zuverlässige Verbindungen und hervorragende Streaming-Funktionen bietet.

ExpressVPN FAQ

ExpressVPN ist ein virtuelles privates Netzwerk (VPN), das Verbrauchern hilft, ihre Privatsphäre und Sicherheit im Internet zu schützen. Er bietet Nutzern eine private und sichere Internetverbindung, indem sie ihren Internetverkehr verschlüsselt und ihre IP-Adresse verbirgt. Dadurch wird es für Hacker, Internetanbieter und andere Außenstehende schwierig, die Online-Aktivitäten der Nutzer zu überwachen oder Zugang zu deren persönlichen Daten zu erhalten.

Dank des globalen ExpressVPN-Servernetzwerks können Nutzer von überall aus auf geografisch eingeschränkte Inhalte und Websites zugreifen.

ExpressVPN verschlüsselt den Internetverkehr und maskiert Ihre IP-Adresse, um einen privaten und sicheren Tunnel zwischen dem eigenen Gerät und dem Internet zu schaffen. Um eine sichere Verbindung zu gewährleisten, nutzt es modernste Verschlüsselungsmethoden und -protokolle wie AES-256, OpenVPN, IKEv2 und L2TP/IPSec.

Die Online-Sicherheit und der Datenschutz werden durch zusätzliche Funktionen wie Kill Switch, Split Tunneling und DNS-Leak-Schutz verbessert. Egal, wo du dich befindest, ExpressVPN sorgt dafür, dass deine Internetaktivitäten und persönlichen Daten privat und sicher bleiben.

Seit Jahren bin ich Experte für Cybersicherheit und kann sagen, dass ExpressVPN weithin als einer der sichersten verfügbaren VPN-Dienste gilt. Mein ExpressVPN-Test zeigt, dass die Sicherheit des Internetverkehrs durch modernste Verschlüsselungsalgorithmen und -protokolle gewährleistet ist. Weitere Funktionen wie ein Kill Switch, Split Tunneling und DNS-Leckschutz verbessern die Online-Sicherheit und den Datenschutz weiter.

Darüber hinaus hält sich das Unternehmen strikt an die No-Logs-Richtlinie, die das Sammeln und Speichern von Benutzerinformationen oder Aktivitätsprotokollen untersagt. Diese Elemente zusammen machen ExpressVPN zu einem sehr sicheren VPN-Dienst.

ExpressVPN hat sich dem Schutz der Privatsphäre seiner Nutzer verschrieben und verfolgt daher eine strikte No-Logs-Politik. Dies bedeutet, dass ExpressVPN keine Benutzerdaten oder Aktivitätsprotokolle sammelt oder speichert. Um es genauer zu erklären: ExpressVPN speichert keine Informationen über deinen Internetverkehr, einschließlich der Websites, die du besuchst, der Inhalte, auf die du zugreifst, oder der Daten, die du über das Netzwerk überträgst. 

Außerdem speichert ExpressVPN keine Informationen über die Verbindungsprotokolle, wie z.B. die Daten und Zeiten, zu denen du dich mit seinem Netzwerk verbindest, die Dauer deiner VPN-Sitzungen oder die Server, mit denen du dich verbindest. Da ExpressVPN keine dieser Informationen speichert, stellt es sicher, dass Ihre Online-Aktivitäten und persönlichen Daten privat und sicher bleiben.